Im Oktober feierte das Heimathaus Achmer im Rahmen der Erntezeit einen stimmungsvollen Erntedankgottesdienst. Gemeinsam mit dem Heimatverein Achmer und der Friedensgemeinde Achmer kamen zahlreiche Besucher zusammen, um Dankbarkeit für die Ernte und die Gemeinschaft zu zeigen.
Ein feierlicher Gottesdienst
Der Erntedankgottesdienst begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer bewegenden Predigt, die die Bedeutung der Erntezeit und des Dankens in den Mittelpunkt stellte. Die Besucher sangen gemeinsam traditionelle Lieder und nahmen sich Zeit, um über die Fülle und die Gaben des Jahres nachzudenken. Die festliche Dekoration mit Erntegaben und Blumen schuf eine warme und einladende Atmosphäre.
Kulinarische Genüsse aus dem Steinofen
Nach dem Gottesdienst erwartete die Besucher ein kulinarisches Highlight: frisches Brot aus dem Steinofen. Der Duft des frisch gebackenen Brotes erfüllte den Raum und machte Appetit auf mehr. Dazu gab es eine Auswahl an leckeren Kuchen und heißen Kaffee, die von den Mitgliedern des Heimatvereins und der Friedensgemeinde liebevoll vorbereitet wurden. Diese Köstlichkeiten luden zum Verweilen und zu gemütlichen Gesprächen ein.
Gemeinschaft und Zusammenhalt
Der Erntedankgottesdienst war nicht nur eine Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen, sondern auch, die Gemeinschaft zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Achmer und der Friedensgemeinde Achmer zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und gemeinsames Feiern sind. Die Besucher genossen die Zeit miteinander und tauschten sich über die Ernte und das vergangene Jahr aus.
Fazit
Der Erntedankgottesdienst im Heimathaus Achmer war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen und die Gemeinschaft zu feiern. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass dieser schöne Brauch noch lange fortbestehen wird.